Datenschutzrichtlinie von E-Voltas
Bei E-Voltas nehmen wir den Datenschutz sehr ernst. Als Unternehmen, das sich auf das Wachstum von Elektrofahrzeugen und die Entwicklung von Ladeinfrastruktur in der Schweiz spezialisiert hat, sind wir uns der Verantwortung bewusst, die persönlichen Daten unserer Kunden zu schützen.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und schützen. Wir verpflichten uns, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln und sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre respektiert wird.
Wir erfassen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen oder mit uns kommunizieren. Dazu gehören unter anderem Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer sowie Ihre Adresse. Diese Informationen helfen uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern und Ihnen einen besseren Service zu bieten.
Die von uns gesammelten Daten werden ausschließlich für die Zwecke verwendet, für die sie erhoben wurden. Dazu gehören die Bearbeitung von Anfragen, die Bereitstellung von Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie die Kommunikation mit Ihnen über Neuigkeiten und Angebote im Bereich der Elektromobilität.
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitspraktiken werden regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass wir die höchsten Standards einhalten.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass die Empfänger Ihrer Daten ebenfalls geeignete Datenschutzmaßnahmen ergreifen.
Sie haben das Recht, auf die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen und deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Wenn Sie Fragen zu Ihren Daten oder zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns jederzeit unter [email protected] kontaktieren.
Darüber hinaus möchten wir Sie darüber informieren, dass wir Cookies verwenden, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Ihre Präferenzen zu speichern und die Nutzung unserer Website zu analysieren.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Verwendung von Cookies jedoch jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzrichtlinie haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns telefonisch unter +41 44 461 00 33 oder besuchen Sie uns an unserer Adresse: Weststrasse 169, 8003 Zürich, Schweiz. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, und wir setzen alles daran, Ihre Daten zu schützen.